Vorteile für Leiter:innen Digitalisierung
Digitale Durchgängigkeit
Nahtlose digitale OT-Integration
- Automatisiertes Importieren neuer Aufträge und Stammdaten
- Zugriff auf Status und Meldungen diverser OT-Systeme über zentrale MORYX Plattform
- Einheitliche Datenquelle für Simulationsumgebungen: Weniger individuelle Software-Adapter-Entwicklung für VIBN-System
- Automatisierte, bidirektionale Datendurchgängigkeit verhindert Dateninkonsistenz durch Handeingabe
Auf einen Blick
Ihre Vorteile
Höhere Produktionsflexibilität
Weniger Kosten
Schnellere Reaktionszeiten
Höhere Sicherheit
Verbesserte Effektivität
Schnellere Inbetriebnahme
Durchdacht und skalierbar
Maschinen zentral über IT steuern
Prozessänderungen ohne SPS-Kenntnisse
Moryx im Einsatz
Autonomes Prüfsystem für Leiterplatten bei Phoenix Contact
In der Anlage werden bestückte Leiterplatten für Produkte eines führenden Anbieters von Kommunikationstechniken geprüft. Es liegt eine Varianz in Geometrie, Bestückung und Schnittstellen vor. Außerdem sind Losgrößen in Prüfaufträgen variabel. Um die Leiterplatten zu prüfen, werden automatisierte und manuelle Systeme parallel betrieben. Roboter sind für das Handling der Leiterplatten und das Rüsten von Prüfadaptern verantwortlich. Mit MORYX laufen alle Prozesse der Anlage wie SMD-Bestückung, Montage und An- und Abtransport optimal. Die Plattform integriert die Prüfaufträge für die Leiterplatten aus dem ERP und optimiert sie in ihrer Reihenfolge. Das Gesamtsystem lässt sich mit Hinblick auf nachgelagerte Prozesse, zu dem die Montage in Geräten gehört, einfach erweitern. Zudem kann das System zukunftsperspektivisch mit fahrerlosen Transportsystemen ausgebaut werden. MORYX ist daher verlässlich und für zukünftige Anpassungen gewappnet. Wir bieten Schulungen, Support und technische Hilfestellung während des gesamten Digitalisierungsprozesses solch einer Fabrik.
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur digitalen Fabrik
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie weitere Fragen haben. Gemeinsam realisieren wir Ihr Projekt!